Weinbau Kamm – Herzlich Willkommen
Lieber Weinfreund!
Unser Weinbaubetrieb liegt inmitten des fränkischen Weinlandes am Rande der Volkacher Mainschleife.
Wir bieten neben Frankenwein auch Fruchtweine und Tafeltrauben zur Saison an.
Die Weinlage in Obervolkach ist der „Obervolkacher Landsknecht“.
In unserem Familienbetrieb werden auf ca. 7,5 ha Rebfläche 3 Weißwein- und 3 Rotweinsorten angebaut.
Neben den klassischen Rebsortenweinen aus Müller- Thurgau, Bacchus, Silvaner, Spätburgunder, Schwarzriesling und Regent runden spritzige Secco- und Rotlingspezialitäten das Sortiment ab.
Hinzu kommen edelsüße Fruchtweine aus Pflaume und Kirsche.
Da wir ein Familienbetrieb sind, müssen wir auch selbst die Arbeiten im Betrieb erledigen. Es ist deshalb ratsam, wenn Sie einen Weineinkauf planen, sich telefonisch anzumelden.
Wir würden uns freuen, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Familie Kamm.
Unsere Rebsorten im Einzelnen:
Silvaner
Die klassische fränkische Sorte ist ein idealer Wein zum Essen. Er ist dezent im Duft, kräftig und vollmundig im Körper, mit angenehmer Säure.
Müller- Thurgau
Er ist blumig, frisch und lebendig. Mit dezentem Muskatton und der zurückhaltenden Säure wird er zum begehrten Zechwein für Jung und Alt.
Bacchus
Schon der weingöttliche Name verheißt Vielversprechendes. Immerhin fließen in seine Adern die Eigenschaften der Elternsorten (Silvaner x Riesling) x Müller- Thurgau. Gerade in Franken sind die Weine dieser Sorte besonders wegen der fruchtbetonten, würzigen und mildrassigen Art beliebt.
Spätburgunder
Er steht an der Spitze der Qualitätsrangliste europäischer Rotweine. Auf warmen, fruchtbaren Böden liefert er glutvolle, körperreiche und feinwürzige Weine und hat eine große und lange Lebenserwartung.
Schwarzriesling
Der Schwarzriesling ist eine Mutation (genetische Veränderung) des Spätburgunders. Wegen seiner dichten Blattbehaarung, die aussieht, als sei das Blatt mit Mehl bestäubt, wird die Sorte auch „Müllerrebe“ genannt. Der Schwarzriesling ergibt frische, elegante Rotweine mit feinem Bukett, die durchaus auch für den Ausbau im Holzfass geeignet sind.
Regent
Er gilt als Neuling unter den fränkischen Rebsorten. Als pilztolerante Rotweinsorte liefert er kräftige, zuweilen an südländische Rotweintypen erinnernde Weine mit tiefdunkler Farbe. Er übertrifft nicht selten in der Qualität den Spätburgunder und ist daher eine ausgesprochene Qualitätssorte.